Die Biologie der Resilienz

Shownotes

Wie bildet unser Gehirn Resilienz? Dies ist eine Frage, die Wissenschaftler erst in den letzten Jahrzehnten zu beantworten begonnen haben, und die Antwort ist komplex und faszinierend. Beginnen wir mit dem Grundlegenden: Unser Gehirn ist ein unglaublich anpassungsfähiges Organ. Es ist in der Lage, sich im Laufe unseres Lebens ständig zu verändern und neu zu organisieren, ein Prozess, den Wissenschaftler als 'Neuroplastizität' bezeichnen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.